Zur Navigation Zum Text
Seitenlogo

Aktuelle Position im Portal

Sie sind hier: Startseite > Ratgeber für die Anschaffung > Auswahlkriterien

Textbereich

Ratgeber für die AnschaffungAuswahlkriterien

Jetzt wissen Sie schon, was Sie von einem Bildschirmlesegerät im Prinzip erwarten können. Aber es gibt eine fast schon unübersehbare Anzahl von Modellen. Dieses Kapitel soll darstellen, wie man aus der Masse der Geräte das Richtige herausfinden kann.

Allgemeines zu den Auswahlkriterien

Bei der Auswahl stellen sich verschiedene Probleme. Erstmal muss man sich darüber klar werden, für welchen Zweck man das Bildschirmlesegerät einsetzen will. Und damit ist nicht nur pauschal Lesen oder Hobby gemeint, sondern ganz konkret: Will ich dicke Bücher und farbige Abbildungen betrachten, wobei ich immer am selben Platz bleibe? Will ich nur flache Puzzles zusammenbauen oder auch basteln?

Ist der genaue Einsatzzweck klar, stellt sich die zweite Frage: Welche Eigenschaften muss jetzt ein Modell haben, damit ich es möglichst gut nutzen kann?

Leider werden diese beiden Aspekte gerne vermischt und bei der Frage nach einer Empfehlung heißt es dann: Eine Empfehlung ist nicht möglich, das hängt vom Einzelfall ab. Richtig ist das aber nur für den Einsatzzweck. Die Überlegung, wofür ein Bildschirmlesegerät genutzt werden soll, kann einem Interessenten in der Tat kein Berater und keine Broschüre abnehmen.

Anders sieht es dagegen bei den Anforderungen an das Gerät aus. Aus einem bestimmten Zweck folgen generell bestimmte Anforderungen. Hier kann man durchaus Kategorien bilden und so bestimmte Geräte ausschließen. An diesem Punkt setzt deshalb dieser Abschnitt von bildschirmlesegeraete.info an. Dazu werden auf den folgenden Seiten Kriterien vorgestellt, die allgemein für die Auswahl eines geeigneten Bildschirmlesegeräts sinnvoll erscheinen. Jede Beschreibung enthält auch Hinweise, wie wichtig dieses Kriterium für eine bestimmte Anforderung und damit für einen bestimmten Verwendungszweck ist.

Die Auswahl der Aspekte und die Hinweise zur Relevanz sind natürlich rein subjektiv, und man könnte sicher noch weitere Kriterien hinzufügen. Wichtig ist das Prinzip: Indem man versucht, bestimmte Kriterien zu finden und zu bewerten, kann man die Auswahlentscheidung konkretisieren.

Mögliche Auswahlkriterien

Navigation zu den anderen Abschnitten

Datum der letzten Aktualisierung

Zuletzt bearbeitet: 19.01.2008

Weitere Navigation zu den Menüpunkten der ersten Ebene